Beteiligung an Lärmaktionsplanung 2023

Bis 30. September 2023 kann jeder, der sich durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen gestört fühlt, an der zentralen Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu seinen Lärmproblemen äußern. Ziel der Lärmaktionsplanung ist es, vorhandene Lärmprobleme für Hauptverkehrsstraßen zu analysieren und gegebenenfalls zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. Die Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen betrifft über 1.300 Gemeinden in Bayern. Die Regierung von Oberfranken wird anschließen die Rückmeldungen aus den Fragebögen erfassen, bündeln und auswerten. In der zweiten Phase, die voraussichtlich Ende 2023 beginnt, werden die Bürgerinnen und Bürger noch einmal die Gelegenheit bekommen, sich zu den Ergebnissen detailliert zu äußern. Der endgültige Lärmaktionsplan wird dann bis zum 18. Juli 2024 fertiggestellt werden.

 

Auf der Beteiligungsplattform finden Sie einen Online-Fragebogen: www.umgebungslaerm.bayern.de