HÄCKSELAKTION
Wertvolle Gartenabfälle nutzen
Zweimal jährlich findet in Otterfing die kostenlose Häckselaktion der VIVO in Zusammenarbeit mit den Gemeinden statt. Das Grüngut muss also nicht zum Wertstoffhof oder zur Kompostieranlage gebracht, sondern als Häckselgut im eigenen Garten verwendet werden.
Wichtiges zur Häckselaktion
- Es können nur Privathaushalte teilnehmen.
- Die Anmeldung muss eine volle Woche vor Beginn bei der Gemeindeverwaltung erfolgen, Nachmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn die Tourenplanung dies zulässt.
- Das Häckselgut verbleibt im eigenen Garten zum Kompostieren oder Mulchen von Pflanzflächen.
- Gehäckselt wird ausschließlich Material bis zu einem Durchmesser von 8 cm. Sperrige Äste können in der Länge belassen, müssen aber in der Breite geteilt werden.
- Das zu häckselnde Grüngut muss geordnet und gut sichtbar bis 7 Uhr des ersten Tages an der Straße bereitgelegt werden. Je ordentlicher das Material aufgeschichtet ist, desto mehr lässt sich in einer Viertelstunde verarbeiten.
- 15 Minuten häckseln je Anwesen ist kostenlos. Bei ordentlich bereitgelegtem Material entspricht dies ca. 4 m³. Der Aufwand hierfür ist in der allgemeinen Müllgebühr enthalten.
- Häckseln von Übermengen mit einer Häckseldauer ab 15 bis max. 45 Minuten ist nur gegen Barzahlung beim Fahrer des Häckslers möglich. Preis: je 27,00 Euro pro 1/4 Stunde.
- Das VIVO KU bittet darum, keine Sammelhaufen bereitzulegen, da sonst die Menge dem jeweiligen Anwesen nicht zugeordnet werden kann.
- Es wird nur Grüngut wie z. B. Zweige, Äste, Strauch- und Heckenschnitt gehäckselt, keine Pfähle, Bretter, Latten!
- Terminabsprachen sind wegen Unwägbarkeiten bzgl. Häckselmengen und Witterung nicht möglich.
- Aus Haftungsgründen können Privatgrundstücke nicht befahren werden.
- An öffentlichen Straßen und Wegen muss der Zu- und Anfahrtsbereich mindestens 3 m breit sein. Weitere 2 bis 3 Meter Arbeitsraum wird für die seitliche Beschickung des Häckslers benötigt.
- Pflanzenteile, die von Feuerbrand befallen sind, werden nicht gehäckselt.
Nächste Häckselaktion:
- 24.-27. März 2025
Ansprechpartner im Rathaus
Name: Elisa Schneeberger
Tel: 08024 9063 118
E-Mail: assistenz@otterfing.de
Zur Online-Anmeldung:
Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.