QUARTIERSMANAGEMENT
Definition Quartiermanagement
Das Büro des Quartiersmanagements
Im Sparkassengebäude am Maibaumplatz (Postanschrift: Münchner Str. 6) befindet sich das Büro des Quartiersmanagements im EG.
Erreichbarkeit des Quartiersmanagements
xxxxxx
Quartiersmanagement in Weihnachtsferien
Die letzte „offene Sprechstunde“ findet in diesem Jahr am 18. Dezember in der Zeit zwischen 9 und 11 Uhr statt. Im neuen Jahr findet die erste Sprechstunde am 8. Januar zur gleichen Zeit statt. Darüber hinaus können Sie individuelle Termine vereinbaren.
Termine
In Otterfing besteht seit langem der Wunsch, generationengerecht bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Obgleich vom AK Soziales im Bereich seniorengerechten Wohnens seit etlichen Jahren Projekte besichtigt, erörtert und unterschiedliche Möglichkeiten erarbeitet und vorgelegt wurden, ist es notwendig anhand des aktuellen Bedarfs, technischen Möglichkeiten, baugesetzlichen Regelungen und finanziellen Fördermöglichkeiten das Thema erneut zu bearbeiten. Um die Wünsche und Anregungen in Bezug auf das Wohnen in Otterfing direkt von den Bürgerinnen und Bürgern zu erfassen, fand bis Februar 2024 eine Fragebogenaktion statt. Teilnehmen konnten daran alle Otterfinger Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren.
Bürgerbeteiligung - die Zukunft Otterfings mitgestalten
In Otterfing besteht seit langem der Wunsch, generationengerecht bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Obgleich vom AK Soziales im Bereich seniorengerechten Wohnens seit etlichen Jahren Projekte besichtigt, erörtert und unterschiedliche Möglichkeiten erarbeitet und vorgelegt wurden, ist es notwendig anhand des aktuellen Bedarfs, technischen Möglichkeiten, baugesetzlichen Regelungen und finanziellen Fördermöglichkeiten das Thema erneut zu bearbeiten. Um die Wünsche und Anregungen in Bezug auf das Wohnen in Otterfing direkt von den Bürgerinnen und Bürgern zu erfassen, fand bis Februar 2024 eine Fragebogenaktion statt. Teilnehmen konnten daran alle Otterfinger Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren.