QUARTIERSMANAGEMENT

Liebe Otterfingerinnen und Otterfinger,

als Mitarbeiterin im Rathaus möchte ich mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Sigrid Speer und ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen Casimir (6) und Anton (2) in Feldkirchen-Westerham. Ich habe Stadt- und Regionalplanung studiert und in den letzten mittlerweile zehn Jahren bei einem sozialen Träger in München zunächst in einem Quartiersprojekt in Neuperlach und zuletzt als Quartiersmanagerin am Lerchenauer See gearbeitet. In meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen unterwegs und biete deshalb ehrenamtlich beim DAV Familienwanderungen an.

Der Begriff „Quartiersmanagement“ wird vielen von ihnen so wenig gefallen wie mir. Er kommt etwas hoch gestochen daher und sagt wenig aus. Mein Fokus liegt darauf, den nächsten Schritt vorzubereiten und zu gehen, damit es besser wird. Auf jeden Fall ist die Funktion der Quartiersmanagerin für alle Otterfinger da: nicht nur für die Senioren, sondern für alle, die an einem guten Miteinander in Otterfing interessiert sind.

Als Quartiersmanagerin in Otterfing dient mir die Konzeption „Altersgerechte Quartiersentwicklung in der Gemeinde Otterfing“ (vom August 2021) als Grundlage und Handbuch. Quartiersmanager dienen als Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Akteuren und der Gemeindeverwaltung.

 Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihnen und die Umsetzung vieler Projekte, um das Zusammenleben in Otterfing noch schöner gestalten zu können.

 Ihre Sigrid Speer

 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Erreichbarkeit des Quartiersmanagements

Das Büro befindet sich im EG des Sparkassengebäudes am Maibaumplatz (Postanschrift: Münchner Str. 6)

Sprechzeiten: Mittwoch 9-11 Uhr im Büro am Maibaumplatz. Oder nach Vereinbarung.
Telefonisch erreichen Sie mich in der Regel Montag und Mittwoch bis Freitag in der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass ich in den bayrischen Ferien in der Regel meinen Urlaub nehme.

Telefonisch können sie mich unter der Nr. 08024-9063 116 und per E-Mail unter sigrid.speer@otterfing.de erreichen.

Aktion Inspirationsbaum

Im Dezember 2024 hat das Quartiersmanagement zusammen mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, der Beauftragten für Kinder und Jugend und zusammen mit der Seniorenbeauftragten dazu aufgerufen, Themen zu benennen an denen im Jahr 2025 gearbeitet werden soll.

Wir danken allen  Bürgerinnen und Bürgern, die an der Aktion Inspirationsbaum teilgenommen haben. Insgesamt haben uns 35 Meldungen erreicht.