
Schön, dass Sie sich trauen lassen wollen
Rechtliche Grundlagen zur Trauung
Die nötigen Formalitäten sind von Paar zu Paar verschieden. Informieren Sie sich bitte frühzeitig bei Ihrem zuständigen Standesamt über die notwendigen Unterlagen. Insbesondere bei Eheschließungen mit zwei Staatsangehörigen sind oft weitere Dokumente notwendig. Die Beschaffung der Unterlagen ist dann mit einem größeren Zeitaufwand verbunden. Zur Anmeldung der Trauung /Lebenspartnerschaft ist Ihre persönliche Anwesenheit beim Standesamt grundsätzlich erforderlich. Am besten Sie vereinbaren hierzu telefonisch einen Termin. Nehmen Sie sich für diesen Termin ausreichend Zeit, um sich über alles umfassend zu informieren.
Wenn Sie sich in Otterfing oder Holzkirchen trauen lassen wollen, ist das zuständige Standesamt in Holzkirchen:
Tel: 08024 642 1260
E-Mail: standesamt@holzkirchen.de
Tel: 08024 642 1260
E-Mail: standesamt@holzkirchen.de
Kontakt Gemeinde Otterfing - Trautermin
Bitte klären Sie den Trautermin vor der Bestellung des Aufgebots mit der Gemeinde ab, in der Sie sich trauen lassen wollen.
Gemeinde Otterfing
Tel: 08024 9063 101
E-Mail: assistenz@otterfing.de
E-Mail: assistenz@otterfing.de
Kontakt Standesamt - Bestellung des Aufgebots
Nach der Vereinbarung des Trautermins für eine Trauung im Rathaus Otterfing, wenden Sie sich bitte an das für Otterfing zuständige Standesamt (Rathaus Holzkirchen) um alle rechtlichen Belange für das Aufgebot abzustimmen.
Tel: 08024 642 1260
E-Mail: standesamt@holzkirchen.de
Tel: 08024 642 1260
E-Mail: standesamt@holzkirchen.de

Wann kann eine Trauung stattfinden?
Grundsätzlich werden Trauungen nur zu den üblichen Öffnungszeiten des Standesamtes (Mo- Fr. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Di. 14.00 bis 16.00 Uhr sowie Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr) vollzogen.
Kann auch samstags getraut werden?
In Otterfing finden Trauungen in Absprache mit den dortigen Bürgermeistern statt. Sie sind nach Rücksprache auch am Samstag möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für Trauungen außerhalb der Dienstzeiten eine erhöhte Standesamtsgebühr erhoben wird.
Für die Samstagsterminierung besteht kein Rechtsanspruch. Sie liegt im Ermessen des jeweiligen Standesbeamten.

Trauzimmer in Otterfing
Bürgermeisterzimmer im Rathaus
für bis zu 15 Personen | im 1. Stock ( nicht barrierefrei)
Sitzungssaal im Rathaus
für bis zu 35 Personen | im EG (barrierefrei)
Aula der Grundschule
für bis zu 200 Personen | EG (barrierefrei)
Raumreservierung in Otterfing vor Aufgebot
Bitte stimmen Sie vor der Bestellung des Aufgebots die Raumreservierung ab:
Tel: 08024 9063 101
E-Mail:
assistenz@otterfing.de
Trauzimmer in Holzkirchen
Trauungszimmer im Rathaus
für bis zu 30 Personen
Festsaal im "Kultur im Oberbräu"
bis zu 350 Personen (extra Gebühr bitte in Holzkirchen erfragen)
Raumreservierung in Holzkirchen vor Aufgebot
Bitte stimmen Sie vor der Bestellung des Aufgebots die Raumreservierung ab:
Tel: 08024 642 1260
E-Mail:
standesamt@holzkirchen.de
Weitere Informationen für eine Trauung in Otterfing
Dekoration der Trauzimmer
Ein einfacher, jedoch dem Anlass angemessener Blumenschmuck für alle Trauräume wird grundsätzlich vom Otterfinger Rathaus vorbereitet. Sollten Sie weitergehende Wünsche hierzu haben, ist dies, nach Absprache mit dem Standesamt, gerne selbst zu organisieren.
Film- und Tonaufnahmen während der Trauung
Film- und Tonaufnahmen für private Zwecke sind grundsätzlich zulässig. Wir bitten jedoch um die dem Anlass entsprechende würdige Zurückhaltung (Bitte in der Regel nur einen Fotografen und/oder Videofilmer beauftragen).
Musikdarbietungen während der Zeremonie
Auch Musikdarbietungen sind möglich. Bezüglich des Ablaufes ist auch hier mit dem Rathaus Kontakt aufzunehmen.
Eine große Bitte...
Verzichten Sie auf das Werfen von Reis, Blumen ect. im gesamten Rathaus- und Trauzimmerbereich sowie im Außenbereich des Rathauses.
In Otterfing stehen für Trauungen zur Verfügung

Michael Falkenhahn
Erster Bürgermeister

Gerhard Heimerer
Zweiter Bürgermeister

Ulrike Stockmeier
Dritte Bürgermeisterin